Nele Hammes (6d) gewinnt den Vorlesewettbewerb an der IGS Zell
Auch in diesem Jahr traten wieder acht Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassenstufe im Schulentscheid des bundesweit ausgetragenen Vorlesewettbewerbs gegeneinander an. Dieser fand am 02.12.2024 statt und wurde von Samira Bejta (MSS 12) und Aruna Dörnfeld (MSS 12) moderiert.
Nachdem zuvor alle Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Deutschunterrichts eine Lesekiste zu ihrem Lieblingsbuch vorgestellt und eine ausgewählte Textstelle vorgelesen hatten, wurden aus jeder Klasse zwei Klassensieger ermittelt, die dann im Vorlesewettbewerb gegen ihre Mitschüler aus den anderen Klassen antraten. Hier konnten sie ihre Lesekünste noch einmal in einem größeren Rahmen unter Beweis stellen.
Die Klassensieger traten in insgesamt zwei Lesedurchgängen gegeneinander an. Zuerst wurde ein bekannter Textauszug vorgelesen, den sich die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld selbst aussuchen durften. Dem Vorlesen des Auszugs ging jeweils die kurze Wiedergabe des Romaninhalts voraus. In der zweiten Runde mussten die Schülerinnen und Schüler ihr Können beim Vorlesen eines unbekannten Textauszugs unter Beweis stellen, der in diesem Jahr aus dem Kinder- und Jugendroman „Knietzsche und das Hosentaschen-Orakel“ von Anja von Kampen stammte.
Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen aller Teilnehmenden entschied die Jury, bestehend aus Dirk Sesterhenn (Schulelternsprecher), Simone Wirtz (Stufenleitung 5/6), Samuel Coenen (Deutschlehrer), Chantal Baumann (MSS 13), Janis May (MSS 13) und Leana Adolf (7c, Vorjahressiegerin), dass Nele Hammes aus der 6d die diesjährige Siegerin des Schulentscheids ist. Sie überzeugte nicht nur in der ersten Runde des Wettbewerbs mit ihrer Lesung aus Sabine Bohlmanns Roman „Adele und der beste Sommer der Welt“, sondern konnte auch beim Vorlesen des Fremdtextes punkten. Auch die anderen Teilnehmenden, Mali Müllen (6a), Jakob Schmitz (6a), Hasret Altun (6b), Constantin Böhme (6b), Avienne Varshavskij (6c), Tim Schmidt (6c) und Philipp Hammes (6d), konnten ihr hohes Niveau beim Vorlesen unter Beweis stellen.
Ein großes Dankeschön geht noch einmal an alle Vorlesenden für die großartigen Präsentationen und an das Publikum, welches für eine tolle Stimmung sorgte und alle Vorlesenden fair und tatkräftig unterstützte.
Die Deutsch-Fachschaft der IGS Zell