Auf den Spuren der Römer
Die Klasse 7d der IGS Zell besuchte im Rahmen des Unterrichts im Fach Gesellschaftslehre die älteste Stadt Deutschlands, um sich auf die Spuren der Römer zu begeben.
Begleitet von einer „waschechten Römerin“ in Toga, erfuhren die Kinder viele Fakten und Geheimnisse rund um die römischen Bauwerke. Neben dem wohl berühmtesten, der Porta Nigra, standen auch die Basilika des Kaisers Konstantin sowie die Kaiserthermen auf dem Programm.
Darüber hinaus lernten sie vieles über Trier im Mittelalter und bestaunten die Architektur des Domes, das Marktkreuz und die vielen typischen Bauwerke rund um den Hauptmarkt.
Dieser Tag war ein gelungenes Beispiel dafür, wie spannend das Lernen auch an außerschulischen Orten sein kann.



