Integrierte Gesamtschule Zell an der Mosel

« zurück zur Übersicht

Ausstellung im Krankenhaus Simmern /Thema: “Hoffnung”

Simmern Krankenhauskapelle

Thema:  Hoffnung

IGS Zell / Wahlpflichtfach Kunst und Handwerk Klassenstufe 10

0

 

 

 

 

 

1.

 

 

 

 

 

 

 

 

Name:      Aurelie Porta

Schule:   Integrierte  Gesamtschule Zell

Kurs:     Wahlpflichtfach Kunst u. Handwerk 10

Bemerkungen zu meinem Bild:

Die Sonne in der Mitte erhellt unser Leben. Sie erwärmt unsere Umgebung und unsere   Herzen, so dass wir alle gemeinsam fröhlich und hoffnungsvoll sind. Jeder Mensch ist gleich wertvoll und wichtig. Die Figuren strahlen Zufriedenheit, Glück und Selbstbewusstsein aus und dass soll sich auch auf die Betrachter übertragen.

2

 

 

 

 

 

 

 

 

Name: Helena De Haeck

Schule: Integrierte Gesamtschule Zell
Kurs: Wahlpflichtfach Kunst u. Handwerk 10
Bemerkungen zu meinem Bild:
Der Mensch wandert zum Licht. Jesus ist das Licht der Welt. Der Glaube und die Zuversicht führen die Menschen aus dem Dunkel ins Licht. Jeder Einzelne ist für Gott wichtig, so wie im Gleichnis vom verlorenen Schaf.

3.

 

 

 

 

 

 

Name:      Maxim Demin

 

Schule:   Integrierte Gesamtschule Zell

Kurs:     Wahlpflichtfach Kunst u. Handwerk 10

Bemerkungen zu meinem Bild:

Alles in unserem Leben ist in Bewegung. Wir sind unterschiedlich von Farbe und Form aber unterstützen und helfen uns gegenseitig. Wir sind Initiator oder Mitarbeiter. Egal welche Rolle wir haben: Alle arbeiten mit und verändern die Welt.

4.

 

 

 

 

 

 

 

Name:      Nikolina Minaiva

 

Schule:   Integrierte Gesamtschule Zell

Kurs:     Wahlpflichtfach Kunst u. Handwerk 10

Bemerkungen zu meinem Bild:

Das Licht durchdringt den Nebel und bewegt sich auf uns zu. Wir müssen es nur wahrnehmen, um aus der Dunkelheit zu kommen.

5.

 

 

 

 

 

 

 

Name:      Lorena Milicevic

Schule:   Integrierte Gesamtschule Zell

Kurs:     Wahlpflichtfach Kunst u. Handwerk 10

Bemerkungen zu meinem Bild:

 

Gott rechnet mit dir. Er führt uns, zeigt uns den Weg, hat für jeden eine Aufgabe, gibt und Kraft und Maß.

6.

 

 

 

 

 

 

 

 

Gemeinschaftswerk

 

Schule:   Integrierte Gesamtschule Zell

Kurs:     Wahlpflichtfach Kunst u. Handwerk 10

Bemerkungen zu meinem Bild:

Unsere Gemeinschaft ist goldwert. Ein Juwel! Wenn wir aktiv in der Gemeinschaft leben, können wir uns gegenseitig unterstützen und Hoffnung geben.

7.

 

 

 

 

 

 

 

Gemeinschaftswerk

 

Schule:   Integrierte Gesamtschule Zell

Kurs:     Wahlpflichtfach Kunst u. Handwerk 10

Bemerkungen zu meinem Bild:

Er wird herausgehoben aus der Menge. Niemand ist eine unbekannte Nummer, sondern einzigartig und wichtig.

Jesus, das Licht der Welt, hier nicht als König dargestellt, sondern in dienender Haltung, uns Menschen zugewandt.

8.

 

 

 

 

 

 

 

Name:      Veronika Schmidt

 

Schule:  Integrierte Gesamtschule Zell

Kurs:     Wahlpflichtfach Kunst u. Handwerk 10

Bemerkungen zu meinem Bild:

Licht durchdringt dunkle Wolken. Die Strahlkraft ist stärker als die Dunkelheit, die uns umgibt.

9.

 

 

 

 

 

 

 

Name:      Aurelie Porta

Schule:   Integrierte Gesamtschule Zell

Kurs:     Wahlpflichtfach Kunst u. Handwerk 10

Bemerkungen zu meinem Bild:

Zusammhalt ist wichtig. Jeder trägt zum Erfolg bei, unabhängig von seiner Aufgabe. Wer auf der Spitze steht, soll nicht vergessen, wem er den Erfolg verdankt.

 

10.

 

 

 

 

 

 

Name:      Zeynep Kanli

Schule:   Integrierte  Gesamtschule Zell

Kurs:     Wahlpflichtfach Kunst u. Handwerk 10

Bemerkungen zu meinem Bild:

Strahlkraft durch Optimismus. Optimismus steckt an. Nur so verändern wir die Welt! Wer nur nach unten blickt erkennt den Weg und das Ziel nicht!

11.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Name:      Coralie Schupraß

                 Julia Potoczna

Schule:   Integrierte Gesamtschule Zell

Kurs:     Wahlpflichtfach Kunst u. Handwerk 10

Bemerkungen zu meinem Bild:

Grün ist die Farbe der Hoffnung und steht auch für eine intakte Natur. Wir Menschen hinterlassen Spuren oder überwinden Hindernisse. Wir sollten nur die Bewahrung der Schöpfung nicht vergessen.

12.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Name:      Aurelie Porta

Schule:   Integrierte Gesamtschule Zell

Kurs:     Wahlpflichtfach Kunst u. Handwerk 10

Bemerkungen zu meinem Bild:

Licht durch bricht Mauern und breitet sich aus wie eine Explosion. Unser Mut und unsere Hoffnung durchbricht ebenfalls Mauern!

13.

 

 

 

 

Name:      Evelyn Schmidt

Schule:   Integrierte Gesamtschule Zell

Kurs:     Wahlpflichtfach Kunst u. Handwerk 10

 

 

 

 

 

 

 

Erinnerungen

Möglichkeiten

Herausforderungen

Lachen

Optimismus

Zeit

Glück

Kraft

Erfolg

Abenteuer

Lebenslust

Zufriedenheit

Freiheit

Friede

Liebe

Wille

Fotos Ausstellung:

Presse:

Fotos Ausstellungseröffnung

 

 

 

 

 

 

 

Ausstellung (seit 28.4.2024)  in der Krankenhauskapelle

 

Ausstellung im Krankenhaus

Artikel

Ausstellung in der Hunsrück Klinik Simmern

 

Schüler des Wahlpflichtfachs Kunst und Handwerk der Jahrgangsstufe 10 stellen seit Sonntag 28.4. ihre Werke im evangelischen Krankenhaus und in der Krankenhauskapelle aus. Ihre farbenfrohen und ausdrucksstarken Bilder sollen Hoffnungsimpulse setzen. Bevor der Besucher der Kapelle Platz nimmt, wird er durch ein Schild begrüßt „Schön, dass du da bist!“. Die Bilder machen Mut, stärken die Betrachter, mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden. Sie sollen auch die Kraft aus dem Glauben spürbar machen. „Nimm Dir, was du brauchst!“ so werden die Besucher im Eingangsbereich aufgefordert, sich Mut machende Impulse aus zu suchen. Diese Stichworte können mitgenommen werden und hoffentlich positiv beeinflussen. Ein großformatiges, dreidimensionales Bild zeigt wie das Licht Mauern durch-bricht und sich ausbreitet, wie eine Explosion. Der Betrachter soll mit seiner Hoffnung ebenfalls Mauern durchbrechen. Schon im Vorfeld der Ausstellung reagierten Pfarrer der Umgebung begeistert von den Exponaten, die sie bis zur Eröffnung nur in einem Katalog betrachten konnten.  Ein Priester schrieb, dass viele der Werke in der nächsten Zeit Impulse seiner Predigten werden würden.