Das Fach „Fit für die Zukunft“ wurde im Schuljahr 2022/2023 erstmals an der IGS Zell angeboten.
Ziel war es ein Fach zu schaffen, dass auf das Leben außerhalb der Schule vorbereitet und dabei auf die Lebenswelt der Schüler eingeht und deren Themenwünsche und Bedürfnisse berücksichtigt. Zu Beginn des Schuljahres konnten die Schülerinnen und Schüler Themenvorschläge formulieren, woraus sich die Themen des Schuljahres ergaben.
So begann das Schuljahr mit einem Bewerbertraining, bei dem die Schüler*innen lernten ein formales Bewerbungsanschreiben und einen Lebenslauf zu verfassen. Zusätzlich wurden sie auf Bewerbungsgespräche vorbereitet. Da auch der Auszug von Zuhause dem ein oder anderen bevorsteht, folgte ein Exkurs rund um die erste eigene Wohnung, wobei die Budgetplanung im Mittelpunkt stand. Während in diesem Themengebiet bereits der Mietvertrag angesprochen wurde, wurde das Themengebiet Verträge im Anschluss vertieft. Der Expertenbesuch der Rechtsanwältin Dr. Martina Rissing im Januar 2023 stellte einen Höhepunkt des Schuljahres dar. An lebensnahen Fallbeispielen veranschaulichte sie Rechte und Pflichten, die auch für Jugendliche mit dem Abschluss unterschiedlichster Verträge einhergehen und beantwortete die interessierten Fragen der Schüler*innen. Anschließend wurde das Themengebiet Steuern behandelt, was die Jugendlichen mit großem Interesse verfolgten. Hier lernten sie welche Steuern erhoben werden, wer diese Steuern erhebt und wie sie Verwendung in der Gesellschaft finden. Darüber hinaus lernten sie die verschiedenen Steuerklassen kennen und machten erste Erfahrungen mit der Steuererklärung. Es folgte ein Exkurs ins Thema Selbständigkeit, wobei der Fokus auf den Chancen und Risiken der Selbständigkeit lag. Der folgende Themenbereich Versicherungen rundete das Schuljahr ab. Neben den gesetzlichen Versicherungen, wurden hier vor allem der Nutzen privater Versicherungen in den Mittelpunkt gerückt, aber auch kritisch hinterfragt welche Versicherungen tatsächlich notwendig oder eventuell überflüssig sind. Die ehemaligen Schüler Nils Mentges und Florian Menten, die sich als ehemaliger Bankkaufmann und BWL-Student mittlerweile in der Finanzbranche selbständig gemacht haben, vertieften diese Fragen bei ihrem Expertenbesuch an der IGS Zell. Vor allem die Tipps und Tricks von Versicherungsmaklern weckten das Interesse der Jugendlichen. Besonders anschaulich referierten die beiden Experten über verschiedene Möglichkeiten langfristig Ersparnisse anzulegen und zu verwalten. Rückblickend empfinden die Jugendlichen das neue Fach Fit für die Zukunft als eine sinnvolle Ergänzung im Schulalltag.

