Integrierte Gesamtschule Zell an der Mosel

Juniorwahl 2024 an der IGS Zell am 17.5.2024

An unserer Schule fand am letzten Tag vor den Pfingstferien die sogenannte „Juniorwahl“ zur Europawahl statt. Wahlberechtigt waren alle Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 bis 12. Von den insgesamt 220 Wahlberechtigten gaben 187 ihre Stimme ab. Die Wahlbeteiligung lag somit bei 85%. Diese Veranstaltung findet u.a. im Rahmen des Demokratietags an Schulen in RLP statt.

Im Vorfeld wurde ein Wählerverzeichnis erstellt und Wahlbenachrichtigungen an alle Wahlberechtigten verteilt. Die Aufgabe des Wahlvorstands, das Wahlgeschehen am Wahltag zu leiten,  übernahm der Sozialkunde-Leistungskurs 12 mithilfe von Herrn Sieling. Die Schüler und Schülerinnen durften wie in einem richtigen Wahllokal ihr Kreuz in einer Wahlkabine setzen und anschließend den Stimmzettel in die versiegelte Wahlurne werfen. Nachdem die Wahl geschlossen worden war, wurden die Stimmen ausgezählt und die Ergebnisse sowie die Wahlniederschrift an das bundesweite Juniorwahl-Team in Berlin überliefert. Das Ergebnis für die Bundesrepublik Deutschland (über eine Million Jugendliche hat gewählt) kann unter folgendem Link abgerufen werden: https://www.juniorwahl.de/europa-2024.html

Die Juniorwahl ist ein bundesweites Projekt zur politischen Bildung. Obwohl sie keinen Einfluss auf das Ergebnis der Europawahl hat, ist die Juniorwahl sehr bedeutsam. Sie trägt zur Stärkung der Demokratie bei, da die Schüler und Schülerinnen durch die Teilnahme die Bedeutung von Wahlen und deren Ablauf kennenlernen, was eine Vorbereitung auf spätere Wahlen darstellt. Die Schüler und Schülerinnen sammelten wertvolle Erfahrungen.

Text: Melina Boos (Sozialkunde-LK 12)

 

So hat die IGS Zell gewählt:

CDU: 23,2% (43 Stimmen)

AfD: 18,4% (34 Stimmen)

SPD: 16,8% (31 Stimmen)

FDP: 5,4% (10 Stimmen)

Die PARTEI: 5,4% (10 Stimmen)

Tierschutzpartei : 4,9% (9 Stimmen)

Die Linke: 3,8% (7 Stimmen)

FAMILIE: 2,7% (5 Stimmen)

DKP: 2,7% (5 Stimmen)

BSW: 2,7% (5 Stimmen)

PdF: 2,7% (5 Stimmen)

Grüne: 1,6% (3 Stimmen)

FREIE WÄHLER: 1,6% (3 Stimmen)

MENSCHLICHE WELT: 1,6% (3 Stimmen)

BÜNDNIS DEUTSCHLAND: 1,6% (3 Stimmen)

Volt: 1,1% (2 Stimmen)

TIERSCHUTZ hier!: 0,5% (eine Stimme)

Piraten: 0,5% (eine Stimme)

V-Partei3 : 0,5% (eine Stimme)

MLPD: 0,5% (eine Stimme)

HEIMAT: 0,5% (eine Stimme)

Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung: 0,5% (eine Stimme)

BIG: 0,5% (eine Stimme)

Ungültige Stimmen: 2