Integrierte Gesamtschule Zell an der Mosel

Modellierungswoche des Leistungskurses Mathematik Stufe 12

In der Woche vom 26. Februar bis zum 3. März waren 4 Schülerinnen und Schüler des Mathe LKs
der 12. Klasse mit ihrer Lehrkraft, Frau Lamprecht, in Leutesdorf. Dort nahmen sie an der FelixKlein-Modellierungswoche teil, bei welcher sie sich mit verschiedenen realitätsnahen
Fragestellungen beschäftigt haben. Ziel war es, reale Probleme mit einer mathematischen
Herangehensweise zu lösen bzw. einen Lösungsansatz für sie zu finden. Vor Ort waren des Weiteren
noch insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler aus Zweibrücken, Daun, Trier, Westerburg und Alzey.
Noch am Tag der Anreise wurden die Schüler sonntagabends in die Gruppen eingeteilt. Insgesamt
gab es 5 verschiedene Gruppen und somit 5 Problemstellungen. Eine Gruppe mit 3 unserer Schüler
versuchte innerhalb der Woche eine Antwort auf die Frage zu finden, wie wahrscheinlich der
Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern in die 1. Bundesliga in der aktuellen Saison ist. Eine andere
Gruppe mit Frau Lamprecht und einer Schülerin beschäftige sich mit Profiling bei der Berechnung
der Reisezeit durch Routenplaner bzw. Navigationsgeräte. Die anderen Gruppen gingen den Fragen
nach, wie viel eigentlich ein Tempolimit bringt, wann die maximale Weltbevölkerung erreicht sein
wird und wie sich ein fairer Dienstplan für Krankenhäuser erstellen lässt. Die Gruppen hatten
Sonntagabend bis Freitagmorgen Zeit, sich mit ihren Themen zu beschäftigen und eine Präsentation
dazu zu erstellen. Außerdem sollte noch ein digitales Poster erstellt werden, das nun auf dem Gang
des KOMMS (Kompetenzzentrum mathematische Modellierung an Schulen) in der RheinlandPfälzischen Technischen Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau bewundert werden kann. Die
Ergebnisse wurden am Freitagvormittag vorgestellt bis die Schüler, Lehrkräfte und Projektleiter
kurz darauf die Abreise antraten. Organisiert wurde das Ganze von der RPTU Kaiserslautern. Alle
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der IGS Zell waren der Meinung, dass die Woche sinnvoll war
und sie alle würden laut eigener Aussage noch einmal dort hin fahren.