Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, anbei ein wichtiger Infobrief, der insbesondere über die anstehenden Baumaßnahmen des Digitalpaktes in unserer Schule informiert. Siehe unten. Ostern 23 Wegen der offiziellen Abiturfeier am Freitag, den 31. März ist an diesem Tag für alle Schüler unterrichtsfrei.  ...
Aktuelles aus unserer Schule
-
-
Spielabzeichen des Deutschen Basketball Bundes
Spaß und Spiel mit dem „roten Ball“ Auch in diesem Jahr bietet die IGS Zell im Rahmen der Ganztagsbetreuung eine Basketball AG an, in der die Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen im Spiel mit dem „roten Ball“ sammeln können. Erstmalig konnten die sportbegeisterten Jungen und Mädchen, die die AG im ersten Schulhalbjahr besuchten, das Spielabzeichen des Deut...
-
Ergometer Challenge 2023
IGS UND RUDERVEREIN ZELL MIT ÜBER 1000KM WIEDER ERFOLGREICH BEI DER ERGOMETER CHALLENGE 2023 Eines der besonderen Dinge am Rudern ist, dass es an der frischen Luft in einer schönen Umgebung stattfindet. Aber was ist im Winter? Draußen auf dem Wasser ist es zu kalt und der Weihnachtsspeck macht es sich auf der Hüfte bequem. Im Winter wird also „indoor“ gerudert, auch...
-
Modellierungswoche des Leistungskurses Mathematik Stufe 12
In der Woche vom 26. Februar bis zum 3. März waren 4 Schülerinnen und Schüler des Mathe LKs der 12. Klasse mit ihrer Lehrkraft, Frau Lamprecht, in Leutesdorf. Dort nahmen sie an der FelixKlein-Modellierungswoche teil, bei welcher sie sich mit verschiedenen realitätsnahen Fragestellungen beschäftigt haben. Ziel war es, reale Probleme mit einer mathematischen Herangehens...
-
Preisträger bei dem Malwettbewerb der Raiffeisenbank Zeller Land
Internationalen Jugendwettbewerb ( Malwettbewerb) Das Motto lautet: "Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?" Preisträger der IGS Zell Altersgruppe 5/6 Platz: Fabienne Thielen /Klasse 6d Platz: Leanna Hein / Klasse 6b 3. Platz: Luca Miedreich / Klasse 6b ...
-
IGS Zell hilft
IGS Zell hilft: Spendenaktion für die Opfer des Erdbebens. Im Religionsunterricht der Stufe 6 wurde kürzlich das Thema Islam behandelt und die Kultur in der Türkei näher betrachtet, als sich das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien ereignete. Schnell war klar, dass wir helfen wollen. So kam von Seiten der SchülerInnen die Idee einer Spendenaktion auf, die die Klas...
-
Sporthalle gegen Fitnessstudio eingetauscht
Schülerinnen und Schüler der IGS Zell „pumpen“ an Geräten Das Thema „Fitness“ wird im Lehrplan des Faches Sport für die Jahrgangsstufe 11 großgeschrieben. In der Sporthalle wurden dafür bisher verschiedene Geräte wie Matten, große und kleine Kästen, Sprossenwand, Bänke, etc. zu einem Zirkeltraining aufgebaut, an dem Kraft und Ausdauer trainiert werden konnt...
-
Projekt Lebensturm
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 8c der IGS Zell beschäftigen sich seit Beginn des Schuljahres im Fach „Verantwortung“ mit den „Sustainable Development Goals“ der Vereinten Nationen. In diesen 17 Zielen geht es um nachhaltige Entwicklung sowohl in ökologisch/ ökonomischer als auch sozialer Hinsicht. Die Klasse 8c entschied sich gegen Ende letzten Jahres i...
-
Vorlesewettbewerb: Regionalsieger ermittelt
Vorlesewettbewerb: Regionalsieger für den Kreis Cochem-Zell ermittelt Vorlesen, Zuhören und Verstehen können spannend sein, das zeigte sich wieder beim diesjährigen Kreisentscheid des Lesewettbewerbs an der IGS Zell, der am 15.02.2023 stattfand. Am Nachmittag traten die fünf Siegerinnen und Sieger aus Schulen im Kreis Cochem-Zell an der IGS Zell gegeneinander an – Len...
-
Jugend forscht Preis gewonnen
„Jugend forscht – Schüler experimentieren“ in Trier gewonnen Mach Ideen Groß – So heißt das diesjährige Motto des Schülerinnen und Schüler Wettbewerbs „Jugend Forscht – Schüler experimentieren“. Jakob Niedersberg aus der IGS Zell machte seine Idee groß. Er untersuchte in den Wonnemonaten Mai und Juni die Biodiversitätsunterschiede zwischen einer Streuo...
Orientierung
Mittelstufe
Oberstufe
Häufig gestellte Fragen
Falls Sie dort keine Antwort auf Ihre Frage finden, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns unter 06542 - 98 97 30 oder unter .
Unser Team
Kollegiale Beratung gehört zum Alltag.