Elternvertretung
Schulelternbeirat der IGS Zell
Der Schulelternbeirat (SEB) ist die Elternvertretung an der IGS Zell.
In Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Kollegium und den Eltern vertreten wir die Anliegen der Eltern an der Schule.
Dabei setzen wir durch einen kontinuierlichen und konstruktiven Dialog auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schulleitung, innerhalb dessen auch kritische Themen nicht ausgeklammert werden.
Wir versuchen unsere Informationen offen und transparent darzulegen, vor allem für die Elternsprecher der einzelnen Klassen. Diese sowie auch alle Lehrer/innen der Schule erhalten ein Protokoll der Schulelternbeiratssitzungen. Dies soll unsere Arbeitsweise zeigen und Arbeitsfelder vernetzen.
Die aktive Mitarbeit der Eltern, Ihre Ideen und Anregungen sind uns dabei eine große Unterstützung. Mit Ihrem Engagement zeigen Sie, dass es für unsere Kinder in der Schule um weit mehr geht als nur Noten.
Ihr Schulelternbeirat
Helmut Brück ( Schulelternsprecher ), Nicole Reis ( Schulelternsprechervertreterin )
Herr Helmut Brück, Römerstraße 10, 56859 Bullay, Tel: 06542/ 22058; E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Aus dem Schulelternbeirat sind Stufenelternsprecher gewählt worden:
Für die Stufe 5 : Christina Schawo, 5b
Für die Stufe 6 : Karl-Heinz Görgen, 6c
Für die Stufe 7 : Anja Nollen-Boos, 7c
Für die Stufe 8 : Silvia Meier, 8b
Für die Stufe 9 : Mehmet Akin, 9a
Für die Stufe 10 : Valdeta Beris, 10b
Für die Stufe 11: Andrea Kaiser
Für die Stufe 12: Carmen Aldinger
Für die Stufe 13: Klaus Bischoff
Das Ziel einer Mitarbeit als Stufenelternsprecher an der IGS, ist die Förderung einer konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Schülern und Eltern. Nur aus einem ständigen Dialog, können gegenseitige Bedürfnisse, Erwartungen, Unstimmigkeiten, aber auch Gemeinsamkeiten ermittelt und das jeweilige Handeln danach ausgerichtet werden.
Eine gute Zusammenarbeit bietet die Möglichkeit, Bewährtes zu pflegen und gute Ansätze weiterzuführen, Verbesserungsbedürftiges aufzuzeigen und Missstände anzuprangern. Eltern haben die Chance, Entwicklungen verantwortlich mitzugestalten und Schule zu verändern, alles für die Zukunft und zum Wohle der Kinder.
Gerne können Sie uns ansprechen!
Ansprechpartner bei Busproblemen
Herr Erik Plog, 0170/2243503, E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Hier finden Sie den Erfassungsbogen bei Busproblemen:

Klassenelternsprecher
Was sind die Aufgaben von Klassenelternsprechern?
Sie sind die zentralen Ansprechpartner für die Eltern einer Klasse, die Klassenleiterin bzw. den Klassenleiter, alle in der Klasse unterrichtenden Fachlehrer und den Elternbeirat (SEB).
Sie geben Informationen der Schule und des Elternbeirates weiter, transportieren Wünsche und Anregungen der Eltern, sind Anlaufstelle für besorgte Eltern und manchmal wirken sie als Moderatoren in strittigen Angelegenheiten. Sie sind bestrebt zu einem guten Verhältnis zwischen Eltern, Lehrkräften und Schulleitung beizutragen.