Am Mittwoch, den 08.12.2010, durfte sich nun auch die Klasse 6a endlich auf den Weg in das Museum Ludwig nach Köln machen. Bei leichtem Schneegestöber ging es mit ihrem Kunstlehrer Herrn Richerzhagen und dem Klassenlehrer Herr Adolph an den Rhein, um den Expressionismus für sich zu entdecken.
Die Stimmung war von Beginn an gut und so gingen alle nach einem kurzen Begrüßungs- und Einführungsgespräch frisch ans Werk. Die Schüler und Schülerinnen versuchten sich in vier Gruppen selbst an der Gestaltung eines expressionistischen Kunstwerks.
Nach dieser ersten Schaffensphase besuchte man nun in die Ausstellung des Museums Ludwig. Einer Betrachtung und intensiven Auseinandersetzung mit Werken der Maler Ernst Wilhelm Nay („Blaue Flut“) und Jackson Pollok („Schwarz und Weiß No. 15“), welche dem abstrakten und modernen Expressionismus zuzuordnen sind, folgte ein Vergleich mit Werken von August Macke („Frau mit grüner Jacke“/ „Abschied“), die dem Expressionismus der Vorkriegszeit angehören. Mit den neu gewonnenen Kenntnissen machten sich die vier Schülergruppen erneut an ihre Gemälde und schufen nun Kunstwerke, die die Grundeigenschaften, vor allem die des abstrakten Expressionismus, widerspiegeln.
Zum Schluss durfte natürlich eine gemeinsame Stärkung bei Mc Donalds nicht fehlen. Mit den Kunstwerken unter dem Arm und voller neuer Eindrücke kehrten alle am späten Nachmittag wieder an die verschneite Mosel zurück.
von Alexander Adolph