Integrierte Gesamtschule Zell an der Mosel

#angesagt, angeklagt

#angesagt, angeklagt

Eine Inszenierung zum Einfluss der sozialen Medien

Von Rammstein über fehlerhafte Wahrnehmung zum wahren Gesicht der sozialen Medien. Im Verlauf des vergangenen Jahres hat sich der DS-Kurs der 13 mit den sozialen Medien und deren Einfluss auf die jüngere Generation befasst. Hierbei sind dem Kurs neben den üblichen Meinungen zu diesem Thema auch völlig neue Blickwinkel offenbart worden.

Bei uns stehen die sozialen Medien auf der Anklagebank unter scharfem Beschuss, um herauszufinden, was nun wirklich hinter der öffentlichen Maske der Internet-Giganten wie Instagram, Twitter oder TikTok steckt und eröffnen damit einen ganz neuen Blickwinkel auf die bekannten Licht- und Schattenseiten der sozialen Netzwerke und deren Einfluss auf die junge Generation.

Dieses Thema ist nicht nur brandaktuell, sondern wird noch über lange Zeit die eigene Relevanz beweisen. Die modernen Medien haben in großem Maße die konventionellen Kommunikationsmittel und sozialen Interaktionsgewohnheiten ersetzt oder verdrängt, doch was dies nun schlussendlich für das Individuum und eine ganze Generation bedeutet, ist nur eines der Themen in unserem Werk „#angesagt, angeklagt!“ Hierbei befassen wir uns im Rahmen einer Gerichtsverhandlung in verschiedenen szenischen Schlaglichtern mit den positiven und negativen Aspekten der sozialen Medien. Schlussendlich entscheidet das Publikum als Jury über die Schuld oder Unschuld der sozialen Medien.

Leider ist es nur bei diesem Konzept und einer groben Ausarbeitung der Szenen geblieben, da sich die Mehrheit des Kurses gegen eine Weiterführung des Projektes ausgesprochen hat, nicht jedoch wegen mangelnden Gefallens an dieser Arbeit, sondern aus Bedenken und Skepsis, inwiefern sich dieses intensive Auseinandersetzen mit dem Thema letzten Endes mit den anstehenden (Vorabi-) Klausuren vereinbaren lassen würde.

So ist neben den Notizen und ungeschliffenen Szenen-Konzepten leider nur dieser kurze Teaser präsentationsbereit, mit welchem sich jeder ein Bild von unserer theatralen Inszenierung machen kann und so hoffentlich das gleiche Potenzial darin findet, wie wir es taten.

Wer daran einen Gefallen gefunden hat und nun mehr erfahren möchte, sollte dringendst der Aula einen Besuch abstatten und sich unsere Stellwand zu unserer Inszenierung „#angesagt, angeklagt!“ zu Gemüte führen. :)

(Text von Luca Illges)