Programm: Zeitraum:9.08. bis 23.08.2025
Partnerschule « Groupe Scolaire Catholique St. Augustin » Diocese of Byumba-RWANDA
Gäste in Deutschland:
Schüler: 2 Mädchen/ zwei Jungen /Schulleiter/ Lehrerin
1. Father NIYITANGA Principe 23/10/1984 (Headmaster of Groupe Scolaire Byumba Catholique)
2. KWIZERA Victoire (teacher) 20/2/2005
3. MBABAZI Nicole (Girl Student S3) 11/2008
4. NGENZI Yannick (Boy student S2) 20/12/2010
5. NDUWAYEZU Jean Berchimas ( Boy student S1) 27/7/2007
6. ITUZE Lucky Jessica (A Girl Student S2) 19/1/2011
Samstag 9.8.2025
Flug mit Turkish Airlines
17.30 Abholen der Gäste in Frankfurt
Mit Schülern (die 2024 in Ruanda waren)
Sonntag 10.8.2025
Vormittags:
11.30 Uhr Jugendgottesdienst / Marienburg
Nachmittags: Planwagenfahrt / Weingut Goeres
-Aussichtsturm Alf
Abend: 19.00 Uhr
Zur Begrüßung Essen mit Ruandareisegruppe 2024, Kollegen, Kunga
Moselresidenz Bellevue Alf/ Moselstraße 1/ 56859 Alf
Montag 11.8
9.00 Abfahrt
12.00 Museum/Führung gebucht /Schulpaten
Phänomenta-Weg 1 (Postadresse)
58507 Lüdenscheid
Spannenden Science-Centers in Lüdenscheid. Hier erlebt und erlernt ihr Grundlagen von Naturwissenschaften, insbesondere Physik und Technik, durch eigene Erfahrungen, durch Experimentieren und Ausprobieren. Anders als in klassischen Technikmuseen müsst ihr an den über 200 Exponaten zu zehn verschiedenen Themengebieten nicht erst erklärende Texte lesen, sondern könnt einfach rumprobieren, was passiert
Übernachtung Ruanda Jungen (Jean u. Yannick) bei Familie Reichert Bullay
Dienstag 12.8
Vormittags: Burg Eltz
Nachmittags:
15.00 Besuch Museum Zell
Inliner Reiner Göderz
Mittwoch 13.8 Köln Sportmuseum
12.00 Sportmuseum
EINE ZEITREISE DURCH DIE GESCHICHTE DES SPORTS
16.00 Stadion Tour
Donnerstag 14.8
Vormittags:
9.00 Uhr Begrüßung in der Schule
Im Rahmen der Dienstbesprechung
Ruandische Schüler erstellen eine Power Point über
-ihre Familie
-ihre Schule
-ihren Ort
Mit der Power Point werden sie im Unterricht der IGS sich vorstellen
Nachmittags:
Karthalle Wittlich
Freitag 15.8
Vormittags:
10.00 Bienenprojekt Oliver Maringer
Nachmittags:
15.00 Kletterpark Mosel Adventure Forest – Kletterwald Traben-Trarbach
Abends: 18.00 Empfang Stadt Zell Weingut Weis
Samstag 16.8 Mainz
11.30 Druckladen des Gutenberg-Museum
15.30 Gutenbergmuseum
Weitere Möglichkeiten:
Führung zu den Chagall-Fenster
Dom
Abend 19.30 Uhr
Weinprobe bei Janien Reichert
Gäste mit Lehrern der IGS Zell
Sonntag 17.8
Vormittags: Gottesdienst auf der Marienburg
Fahrt nach Koblenz Seilbahn/
Deutsches Eck / Festung Ehrenbreitstein
Montag 18.8
Vormittags: Vormittags:
Hospitation im Unterricht
-Schüler stellen ihre Partnerschule vor (Power Point)
-Hospitation im Unterricht
Nachmittags:
16.30 Lava-Dome (Mendig)
Dienstag 19.8
Projekttag WPF 9 u. Ruanda
Großformatige Bilder für die neue Halle gestalten
Thema: „Friedensstifter“
Nachmittags: Fahrt nach Trier
Zusätzliche Möglichkeiten:
-Stadtbesichtigung / Domführung /Karl Marx Haus
Übernachtung Ruanda Mädchen (Jessica/Nicole) bei Familie von Klara Morales u. Aurelie Porta
Mittwoch 20.8
Vormittags:
Hospitation im Unterricht
-Schüler stellen ihre Partnerschule vor (Power Point)
-Hospitation im Unterricht
Nachmittags: Monorackbahn (Weingut Boendgen)
Wanderung durch den Calmont (steilster Weinberg) möglich
Übernachtung Ruanda Mädchen (Jessica/Nicole) bei Familie von Klara Morales u. Aurelie Porta
Donnerstag 21.8
Vormittags: Wittlich
Hospitation im Unterricht
-Schüler stellen ihre Partnerschule vor (Power Point)
-Hospitation im Unterricht
Freitag 22.8
Vormittags:
Hospitation im Unterricht
-Schüler stellen ihre Partnerschule vor (Power Point)
-Hospitation im Unterricht
Nachmittags: Burg Cochem
Abends
19.00 Abschiedsfeier
Moselresidenz Bellevue Alf
Moselstraße 1
56859 Alf
Samstag 23.8
Abflug 11.25