Integrierte Gesamtschule Zell an der Mosel

Fahrt nach Verdun/Frankreich

Am 12. Februar 2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der IGS Zell im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts einen eindrucksvollen Schulausflug nach Verdun, um mehr über die Geschichte des Ersten Weltkrieges zu erfahren. Der erste Programmpunkt war das Memorialmuseum von Verdun, wo die Schüler in einer umfassenden Ausstellung die Geschichte der Schlacht entdeckten. Besonders faszinierend waren die zahlreichen Exponate, darunter Waffen, Uniformen und Fotografien, die einen tiefen Einblick in die Schrecken des Krieges gaben. Danach besuchten die Schülerinnen und Schüler das Fort Douaumont, eines der größten und wichtigsten Forts der Schlacht, das ihnen die strategische Bedeutung und die dramatischen Ereignisse vor Ort näherbrachte. Im Fort konnten sie die unterirdischen Gänge und Befestigungen besichtigen, die von den damaligen Soldaten genutzt wurden. Der letzte Stop war das Gebeinhaus von Douaumont, wo die Überreste von mehr als 130.000 gefallenen Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg beigesetzt sind. Diese bewegende Gedenkstätte regte die Schülerinnen und Schüler zur Reflexion über die Auswirkungen des Krieges an. Der Ausflug führte zu intensiven Gesprächen über Frieden, Krieg und die Bedeutung der Erinnerung an die Opfer.