IGS Zell ist anerkannte UNESCO-Projektschule
Bildungsminister Teuber lobt das außergewöhnliche Engagement der Schulgemeinschaft
Seit 2013 arbeitet die IGS Zell für die Anerkennung als UNESCO-Projektschule. Die Schule startete damals als interessierte UNESCO-Projektschule, erhielt 2015 den Status einer mitarbeitenden UNESCO-Projektschule und hat nun den Status einer anerkannten UNESCO-Projektschule erreicht. Damit gehört die IGS Zell zu einem Netzwerk von 23 Projektschulen in Rheinland-Pfalz und über 300 Schulen in der gesamten Bundesrepublik Deutschland.
Anlässlich der offiziellen und feierlichen Urkundenübergabe durch den Landeskoordinator der UNESCO-Projektschulen, Herr Matthias Erlei, fanden sich auch der Bildungsminister des Landes, Herr Sven Teuber, Frau Landrätin Anke Beilstein sowie der Leitende Regierungsschuldirektor Peter Epp von der ADD Trier in den Räumlichkeiten der IGS Zell ein. Von der Stadt Zell war Herr Stadtbürgermeister Hans-Peter Döpgen und von der Verbandsgemeinde Zell, Herr Bürgermeister Jürgen Hoffmann, anwesend.
Alle Redner würdigten den Leitgedanken, das Bildung als Schlüssel zu einer besseren Welt führt. Der sogenannte whole school approach mit den Zielen Frieden, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit als Leitbild in Verbindung mit Menschenwürde, Vielfalt und internationaler Verständigung finden somit im Schulalltag der IGS Zell statt.
Unter großem Applaus aller Anwesenden wurde Frau Konrektorin Sabine Hayer gewürdigt. Sie ist seit 2013 die UNESCO Koordinatorin an der IGS Zell und gilt als leidenschaftliche Verfechterin des UNESCO Gedankens. Die Partnerschaft der IGS Zell mit einer Schule in Ruanda, der Schulweinberg, der Klassenrat sowie die Demokratieförderung dienen dazu, dass sich die Welt immer mehr miteinander vernetzt, so die Ausführungen des Bildungsministers Sven Teuber.
Haltung zeigen, Werte vermitteln, Bildung nachhaltiger Entwicklung und Verantwortung tragen prägen unsere zukünftige Gesellschaft. Dies alles steckt im aktuellen Bildungs- und Erziehungsauftrag. Diese besondere Auszeichnung ist auch eine Verpflichtung für die gesamte Schulgemeinschaft im Geiste der Demokratie und Nachhaltigkeit werteorientiert zu arbeiten und sich dadurch für eine friedlichere, gerechtere und nachhaltigere Welt einzusetzen. Als UNESCO Beauftragte hat Frau Sabine Hayer von Anfang an als Ideengeberin und Motivatorin den roten Faden des UNESCO Gedankens in der IGS Zell verankert und viele Projekte an der IGS Zell initiiert, die auch u.a. während der jährlich stattfindenden UNESCO-Projektwoche durchgeführt werden. Ein grünes Klassenzimmer, ein Lebensturm, ein Barfußpfad, Flohmarkt, Kleidertauschbörse und Seniorennachmittage sind nur einige der Projekte, die im neuen Fach Verantwortung in den Klassenstufen 7 und 8 realisiert worden sind.
Mit der Urkundenübergabe würdigten alle Redner auch das außergewöhnliche Engagement aller Lehrkräfte und Schüler der IGS Zell bei der Umsetzung der UNESCO Ziele und wünschten der Schule weiterhin viel Erfolg als anerkannte UNESCO-Projektschule.
Durch die Veranstaltung führten die beiden Oberstufenschülerinnen Melissa Ekelik und Anna-Louisa Zimmer. Musikalisch untermalte die Lehrerband: ,,The IGelS“ die Feier.
Auf dem Bild sind Bildungsminister Sven Teuber (links), Frau Konrektorin Sabine Hayer, Schulleiterin Elke Raetz, Landrätin Anke Beilstein sowie der UNESCO Landeskoordinator Matthias Erlei (rechts)
Die Lehrerband der IGS Zell: ,,The IGelS” begrüßt die Gäste musikalisch mit dem Lied ,, Für die Liebe”.
Die Oberstufenschülerinnen Anna-Louisa Zimmer und Melissa Ekelik moderieren souverän die Veranstaltung.
Schulleiterin Elke Raetz begrüßt alle Anwesenden und würdigt die festliche Auszeichnung der IGS Zell zur anerkannten UNESCO-Projektschule.
Bildungsminister Sven Teuber gratuliert der IGS Zell zur anerkannten UNESCO-Projektschule und würdigt das außergewöhnliche Engagement der gesamten Schulgemeinschaft.
Landrätin Anke Beilstein lobt die jahrelange vorbildliche schulische Arbeit an der IGS Zell im Einklang mit den UNESCO Zielen.
UNESCO Landeskoordinator Matthias Erlei lässt den langen Weg der IGS Zell zur anerkannten UNESCO-Projektschule Revue passieren.
UNESCO Landeskoordinator Matthias Erlei überreicht Konrektorin Sabine Hayer und Schulleiterin Elke Raetz die offizielle Urkunde als anerkannte UNESCO-Projektschule.
Konrektorin Sabine Hayer und Schulleiterin Elke Raetz präsentieren der Schulgemeinschaft stolz die offizielle Urkunde
Sabine Hayer vor der Glückwunschtafel anderer UNESCO Schulen in Rheinland-Pfalz
Die Lehrerband der IGS Zell ,, The IGelS” verabschiedet sich mit dem Lied: ,, Du schreibst Geschichte”.
Das offizielle Logo als anerkannte UNESCO-Projektschule, das die IGS Zell jetzt stolz tragen darf.








