Integrierte Gesamtschule Zell an der Mosel

Klassenfahrt nach Speyer

Nach Speyer mit der 7b & 7d

Am ersten Tag der Klassenfahrt waren wir lange unterwegs (und das sollte leider keine Ausnahme bleiben), Personalmangel, Überschwemmungen und Vandalismus kosteten uns Nerven und führten dazu, dass wir abgekämpft und ein Weilchen später in Speyer ankamen.

Dann erst einmal einchecken und kurze Pause. Jeder durfte sich im Zimmer umgucken und sich zurecht finden. Als sich alle dann sortiert hatten, ging es für uns in die Innenstadt, um in Gruppen eine kleine Stadtrallye in der Altstadt von Speyer zu machen. Der Dom zu Speyer ist so riesig, dass in seinen umbauten Raum ca. 220 Einfamilienhäuser passen würden (das Ergebnis einer Schätzfrage der Rallye).

Erschöpft von dem Tag wurde es dann tatsächlich zur Nachtruhe um 22 Uhr leiser.

Am zweiten Tag unserer Klassenfahrt haben wir alle das Technik-Museum besucht, nachdem wir ein sättigendes Frühstück bekommen hatten.

Es gab eine Menge über Fahrzeuge und Flugzeuge zu lernen, viele Fahrzeuge waren auch begehbar, z.B. konnten wir uns ein U-Boot der Bundesmarine von innen anschauen oder zu einer Boing 747 hochklettern und auf ihre Tragflächen gehen. Nachdem die Führung beendet war, sind wir alle in das IMAX Kino gegangen. Besonders daran ist, dass man den Film nicht auf einer Leinwand sieht sondern in einer Kuppel. Man hat das Gefühl, im Geschehen zu sein, was bei einem Film wie „Magic of flight“ aber auch den ein oder anderen kurzen Schwindel auslösen kann.

Am Mittwoch ist unser Programmpunkt „Floßbauen“ leider ausgefallen, weil der Rhein Hochwasser hatte. Das war für alle sehr schade, wir haben uns über den neuen Programmpunkt aber auch gefreut: den Kletterpark von Speyer! Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung ging’s hoch in die Bäume. Was eine schöne Aussicht!

Der Donnerstag war wahrscheinlich für alle der tollste Tag, denn es ging in den „Holiday-Park“. Es ging total früh für uns los und auch hier gab es wieder Herausforderungen bei Bus und Bahn – wir kamen dennoch an!

Es gab unterschiedliche Achterbahnen mit Loopings und Schrauben bis hin zu tollen Wasserbahnen! Einige von uns waren gar nicht mehr runter zu bekommen von den Achterbahnen (auch manche Lehrer), andere haben erst einmal gebraucht, um ihre Angst zu überwinden und sich zu trauen. Den ein oder anderen der 7b und 7d hat man danach entweder etwas schwankend oder klitschnass durch den Park gehen sehen…letztlich hatten alle viel Spaß.

Am Freitag, ging es für uns früh los. Zum Bahnhof mussten wir leider laufen, weil die Busfahrer streikten, aber – Glück im Unglück – mussten wir auf der Rückfahrt bloß zweimal umsteigen, was großartig war und uns etwas für das zwischenzeitliche Bahnchaos und den übervollen Zug entschädigte. Alle waren froh, als sie ihre Eltern am Bullayer Bahnhof wieder sahen.

Insgesamt war die Klassenfahrt eine tolle abwechslungsreiche Fahrt, voller lustiger und schöner Momente!

Clea Vittoria und Sophia Baumann, Redaktion Christina Falkenburg :)