Die Klassen 5d und 5a verbrachten einen unvergesslichen Tag im Museum Ludwig in Köln. Nachdem die Klasse 5c den Anfang gemacht hatte, starteten kürzlich auch die Klassen 5d und eine Woche später die Klasse 5a neugierig in Richtung Köln. Gemeinsam mit ihrem Kunstlehrer Martin Richerzhagen sowie den jeweiligen Klassenlehrern, machten sie sich auf den Weg in die dortige Museumsschule.
„Wie fühlt sich ein blauer Tag an?“, „Habt ihr schon mal einen schwarzen Tag erlebt?“. Diesen Fragen gingen die Kinder zunächst in der Museumsschule nach, bevor sie sich einige ausgewählte Werke diverser Künstler im Museum Ludwig anschauten. Mit Hilfe der Museumspädagogin wurde den Kindern die Möglichkeit gegeben, sich die Kunstwerke und die Intention des jeweiligen Künstlers zu erschließen. Nach dieser theoretischen Einführung konnte es anschließend in den Räumen der Museumsschule endlich mit der praktischen Arbeit losgehen. Motiviert und mit Feuereifer begannen die Jungen und Mädchen nach der theoretischen Einführung ihre eigene „Nana“ praktisch im Stil der Niki de Saint Phalle aus Zeitungspapier und Gips herzustellen. Hierbei entstanden ganz unterschiedliche Figuren – von elegant bis ausgefallen.
Die Zeit verstrich viel zu schnell und nachdem man sich noch gemeinsam bei Mc Donald gestärkt hatte, musste auch schon wieder der Heimweg angetreten werden. In den nächsten Wochen werden die Nanas im Kunstunterricht ganz nach ihrem Vorbild von Niki de Saint Phalle noch farbig gestaltet, bevor sie ihren endgültigen Platz Elternhaus einnehmen.
5d:
5a: