„Der Erde eine Zukunft geben“ lautete das Motto des 54. Kunst-Jugendwettbewerbs der Volks- und Raiffeisenbanken. Ein Thema, das bei Schülerschaft der UNESCO-Projektschule IGS Zell auf fruchtbaren Boden fiel, da der Schule insgesamt die Vermittlung von Nachhaltigkeitszielen sehr wichtig ist. Die örtliche Jury der Raiffeisenbank MEHR hatte es schwer, acht Gewinner zu ermitteln. Die Beteiligung der Schüler sowie die Qualität der eingereichten Bilder waren hoch. Als Sieger standen am Ende Anju Weißgerber, Chandra Weißgerber (beide 6d), Luisa Konrath (9b), Helen Bereket (9d), Diego Baschura (7a), Alina Baumann (13), Nikoletta Wagner und Klara Morales (beide 10a) fest. Alle hatten sich äußerst kreativ Gedanken gemacht, wie man das Thema einer Erde mit Zukunft bzw. die Nachhaltigkeit des menschlichen Handelns künstlerisch umsetzen kann. Klara malte beispielsweise eine von Keith Harring inspirierte Figur, die mit Müll gefüllt ist und einen Urwald mit Fabriken übermalt. „Wir haben es in der Hand, was wir gegen die Umweltverschmutzung und den Klimawandel tun“, meint die junge Künstlerin. Nikoletta kann ihr mit ihrem Werk nur zustimmen: „Meine Motive sind Menschen, die etwas aktiv für die Umwelt machen.“ Auch Anju mit ihrem Bild über Fische in einem Meer aus Plastikmüll möchte die Betrachter fragen: „Ist das noch ein echter Fisch oder besteht der schon nur noch aus Plastik?“ Generell war das Engagement sehr groß und das künstlerische Engagement in Sachen Umweltschutz oder Nachhaltigkeit hat allen Spaß gemacht.

Gemeinsam mit dem koordinierenden Kunstlehrer Martin Richerzhagen (rechts) und Schulleiterin Elke Raetz (links) freuen sich die Sieger des Malwettbewerbs: Luisa Konrath, Helen Bereket und Diego Baschura (von links) über ihre prämierten Kunstwerke.