Auch in diesem Jahr fand unter der Leitung des Schulsozialarbeiters der IGS Zell (Herrn Marco Krebber), eine Ferienaktion in der 2. Sommerferienwoche statt. Dieses Jahr wurde die Ferienaktion wieder mit den „alten“ und „neuen“ Schülerinnen und Schülern der 5. Klassenstufen durchgeführt. Mit der Zielsetzung, den Übergang von Grundschule an die IGS zu erleichtern sowie eine spannende und schöne Zeit gemeinsam zu erleben, konnten in dieser Woche auch neue Freundschaften untereinander geschlossen werden.
Am ersten Tag wurde die Aktionswoche zusammen mit allen geplant, wobei die Schüler und Schülerinnen aus einem Portfolio von Angeboten selbst auswählen und abstimmen konnten. Im Anschluss wurde gemeinsam die Verpflegung für die ganze Woche eingekauft. Auch hier wurden die individuellen Vorlieben der teilnehmenden Kinder berücksichtigt. Dieses Jahr haben sich alle selbstgemachte Hamburger statt Würstchen und Steaks gewünscht, die dann am folgenden „Grill-Wandertag“ auf der Grillhütte Hochgericht („Auf‘ Schwanz“) gemeinsam zubereitet wurden. Als fleischlose Alternative gab es Grillkäse und Kartoffelsalat. Das weitere gemeinsame Aktionsprogramm für die kommenden Tage, beinhaltete eine Kletteraktion im „Adventure Forest“ im Kletterwald Mont Royal (Traben-Trarbach) und eine Abschluss-Fahrradtour mit Eis essen von Zell nach Bullay und zurück. Die ursprünglich geplante Kanufahrt auf der Mosel fiel leider „buchstäblich“ ins Wasser. Alternativ hatten die Kinder an diesem Tag die Möglichkeit T-Shirts zu batiken, Loom-Armbänder und ein Vogelhaus aus Holz herzustellen. Außerdem wurden den Kids Gruppen- und Gemeinschaftsspiele angeboten.
Obwohl uns Petrus dieses Jahr nicht so wohl „geSONNEN“ war, konnten wir alle anderen Outdoor-Aktivitäten – auch wenn es manchmal kurze Regenschauen gab – wie geplant, gemeinsam durchgeführt.
Ein Dank geht auch in diesem Jahr wieder an den Förderverein der IGS Zell (Fr. Salzmann), über den die Aktion zum größten Teil finanziert wurde sowie Amy King, die als Oberstufenschülerin zum zweiten mal als tatkräftige Unterstützung mit dabei war. Ein besonderer Dank geht an Pfarrer Thomas Werner, der ev. Kirchengemeinde Zell-Bad Bertrich-Blankenrath, die Ihren Kleinbus für die gesamte Ferienaktionswoche kostenfrei zu Verfügung gestellt hatten, sowie an Herrn Johannes Engel, der uns wie jedes Jahr die Grillhütte Hochgericht kostenlos überlassen hatte.
Alle hatten trotz dem stellenweise schlechten Wetter, auch in diesem Jahr wieder einen riesen Spaß. Und der eine oder andere ist im Kletterpark sogar über seine Grenzen hinausgewachsen ;-) Die „alten“ und „neuen“ Schüler und Schülerinnen freuen sich schon auf das nächste Schuljahr bzw. ihre neue Schule. Frau King und Herr Krebber freuten sich über die rege Beteiligung und bedanken sich rechtsherzlich bei den Eltern die ihre Kinder gebracht und abgeholt haben, sowie deren positiven Rückmeldungen.
„Auch 2023 waren wir wieder eine coole IGS-Truppe !“
i.A. Marco Krebber, Schulsozialarbeiter IGS Zell

