Integrierte Gesamtschule Zell an der Mosel

Stadtradeln 2023

Auszeichnung in Silber für die Radler der IGS Zell

Der Null – Emmissions – Landkreis Cochem – Zell startet am Montag, den 09.10.23 mit der Klimaschutzkonferenz die jährlich stattfindende Klimawoche.

Vom 15. Mai bi 04. Juni dieses Jahres fand das vom Klima-Bündnis und vom Landkreis organisierte Stadtradeln statt.

Die IGS Zell war auch wieder mit am Start und belegte unter 16 teilnehmenden Teams den zweiten Platz.

Das Team „IGS Zell“ hat 14.025km mit dem Fahrrad absolviert, dokumentiert und vermied dadurch 2.272kg Kohlenstoffdioxid (CO2). Mehr Kilometer sammelte nur die Realschule plus Cochem.

Mit insgesamt 100 Radelnden war die IGS das teilnehmerstärkste Team im ganzen Kreis. Neben der Schulleitung und den LehrerInnen waren auch sehr viele Familienmitglieder und Freunde der IGS motiviert auf dem Rad unterwegs und haben mit 3884km den größten Anteil an der Gesamtleistung.

Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

Im schülerinternen Ranking führt das Team der Klassenstufe 6 mit 1553km die Liste an.

Vor den Ferien haben alle Teilnehmer von der Kreisverwaltung und  zwei Eistaler bekommen, mit denen sie sich in der Cochemer Eisdiele ihre Belohnung abholen können.

Das Foto zeigt von rechts nach links:

Julian Uhrmacher, der mit 619km die meisten Kilometer aller SchülerInnen gefahren ist, Frau Raetz, die als Schulleiterin mit gutem Beispiel vorangeradelt ist, Louis Schawo (mit der Urkunde) und Henrike Treis, die beide in der Klassenstufe 9 auf den vorderen Plätzen waren.

Wir hoffen, dass auch ohne den Stadtradeln-Wettkampf der Umwelt und der eigenen Fitness zuliebe weiterhin viele beim Radfahren bleiben und freuen uns auf viele Kilometer im nächsten Jahr.

Andrea Winkler, 9.10.2023