Tag der offenen Tür an der IGS Zell – ein vielfältiger Einblick
Am Samstag, dem 18.11.2023, lud die IGS Zell zu einem aktiven und informativen Tag der offenen Tür ein. Über 100 interessierte Viertklässler*innen und deren Eltern nahmen die Einladung an, um sich so ein genaueres Bild von der Schule machen zu können.
Der anstehende Übergang auf die weiterführende Schule ist ein bedeutender Schritt für Grundschüler*innen und gleichzeitig Anlass für die Eltern, nach der passenden Schule Ausschau zu halten. „Wo wird mein Kind in seinen Begabungen abgeholt? Wie wird mein Kind gefördert, wie gefordert? Welche Angebote könnten zu den Interessen meines Kindes passen?“ Diese und andere Fragen stellen sich Eltern in dieser Situation. Umso wichtiger ist es, bei einem Tag der offenen Tür einen Blick in die Schule zu ermöglichen, um einige dieser Fragen beantworten zu können. Die Möglichkeit dieses Einblicks stand beim Tag der offenen Tür im Mittelpunkt, die IGS Zell präsentierte sich den Besucher*innen in ihren unterschiedlichen Facetten.
Nach einer musikalischen Einstimmung durch die Rockband der Schule im großen Musiksaal begrüßte die Direktorin Frau Raetz und der Schulelternbeirat die Eltern und Kinder. Anschließend wurden die Viertklässler*innen in Kleingruppen eingeteilt, in denen sie die Schule erkunden konnten. Engagierte Schüler*innen der IGS standen hierbei als Lotsen bereit, führten die Kinder durch die Schule, konnten Fragen beantworten und von ihren eigenen Erfahrungen erzählen.
Während die zukünftigen Fünftklässler*innen ganz aktiv auf Entdeckungstour gingen, erhielten die Eltern grundlegende Informationen zum Schulprofil der IGS-Zell und hatten im Anschluss die Möglichkeit, innerhalb einer Schulführung das Gebäude und die Charakteristika der IGS Zell kennenzulernen.
Insgesamt konnten an diesem Tag 18 Themenräume besucht werden, die auch Schüleraktivitäten anboten.
Darunter waren Welcome to IGS Zoo, DFB Fußballabzeichen, Musikprojekte, Mathematik mit Zuckerwürfeln, Nawi Experimente, chemische Experimente, Handwerk und Technik, Französisch, Weltkarten basteln, Mathe-Escape Room, Balladenpräsentation, Selbstgesteuertes Lernen, Programmierung mit Scratch/ Hamster, Berufsorientierung und Praxistag, Forder- und Förderkonzept, Ruanda und Schulsozialarbeit / Streitschlichter.
Um die vielen verschiedenen Eindrücke verarbeiten und sich darüber austauschen zu können, lud das offene Café in der Aula ein. Hier fand dann auch der gemütliche Ausklang statt, bei dem eine Viertklässlerin bekundete: „Es hat richtig Spaß gemacht, weil man ganz viel ausprobieren konnte!“.
Der Tag der offenen Tür an der IGS Zell- ein voller Erfolg!
Anbei einige Eindrücke der Themenräume und Schüleraktivitäten.

Begrüßung durch die Schülerband und die Schulleiterin Frau Elke Raetz im sehr vollen Musiksaal.

Die Balladenpräsentation der Klassenstufe 7

Naturwissenschaftliche Experimente im Fachraum

Brennendes Metall

Genaues Mikroskopieren

Nawi Experimente im Fachraum 2

Mathematik mit Zuckerwürfeln: Wie viel Zucker ist in unseren Nahrungsmitteln???

Musikprojekte

Unsere Ruanda Partnerschaft mit Herrn Martin Richerzhagen

Der Ruanda Stand mit vielen interessanten Produkten und dem Kunst Jahreskalender 2024

Handwerk und Technik mit vielen interessante Produkten aus Holz

Französisch: Welches Bild passt zu welchem Tier ???

Förder- und Forderkonzept

Weltkarten basteln

Chemische Experimente im Chemiesaal

Programmierung mit Scratch/ Hamster im Computerraum

DFB Fußballabzeichen in der Turnhalle

Welcome to IGS Zoo!

Berufsorientierung und Praxistag

Mathe-Escape-Room

Selbstgesteuertes Lernen

Die Lesescouts der IGS Zell in der Bibliothek
