Integrierte Gesamtschule Zell an der Mosel

Aktuelles

Schülervollversammlung 2024

Schülervollversammlung vom 01.07.2024

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und es ist viel passiert. Viele Erfolge konnten gefeiert werden und das in ganz unterschiedlichen Bereichen und Kategorien. Egal, ob im sportlichen, naturwissenschaftlichen oder mathematischen Bereich oder auch im Fach …

Das grüne Klassenzimmer

Siebtklässler/innen der IGS Zell erfüllen sich Traum vom „Grünen Klassenzimmer“

Im Schuljahr 2022/23 wurde an der IGS Zell das Fach „Verantwortung“ eingeführt. Es wird jeweils in der Klassenstufe 7 und 8 zweistündig im Klassenverband unterrichtet. Das Fach „Verantwortung“ fördert die …

Ruandareise 2024

 Ruandareise 2024  6.- 22/23.Juli 2024

Geschenke für Ruanda / Schulfahne IGS Zell

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschenke für Ruanda / Schulfahne für Byumba

1.Tag / Samstag 6.Juli

11.00 Treffen in der Schule

11.00  Mit dem Bus …

Klassenfahrt nach Speyer

Nach Speyer mit der 7b & 7d

Am ersten Tag der Klassenfahrt waren wir lange unterwegs (und das sollte leider keine Ausnahme bleiben), Personalmangel, Überschwemmungen und Vandalismus kosteten uns Nerven und führten dazu, dass wir abgekämpft und ein Weilchen später …

Bundesweiter Trikottag

Bundesweiter Trikottag und Fotowettbewerb: Die Siegerklassen stehen fest

Der zweite bundesweite TrikotTag hat in diesem Jahr zahlreiche sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der IGS Zell dazu animiert, ihre Vereinszugehörigkeit stolz zu präsentieren. Am 11.06.24 kamen aus allen …

Klassenfahrt nach Mannheim (7a/c)

Klassenfahrt nach Mannheim (7a/c)

Vom 03.-07. Juni fuhren wir, die Klassen 7a/c der IGS Zell, in

Begleitung von 4 Lehrern (Frau Schmitz/Frau Wallenborn/Herr

Waldecker/Herr Banyai) auf Klassenfahrt nach Mannheim.

Montags morgens starteten wir am Bahnhof in Bullay. In Mannheim

angekommen, …

Juniorwahl 2024 an der IGS Zell am 17.5.2024

An unserer Schule fand am letzten Tag vor den Pfingstferien die sogenannte „Juniorwahl“ zur Europawahl statt. Wahlberechtigt waren alle Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 bis 12. Von den insgesamt 220 Wahlberechtigten gaben 187 ihre Stimme ab. Die Wahlbeteiligung lag …