Am 06.03.2025 besuchten die Grundkurse der 9. Klassenstufe im Rahmen des Projekts „Mit der Klasse in den Knast“ zusammen mit ihren Deutschlehrern Frau Krause und Herrn Thömmes, der Polizistin Frau Junker sowie dem Schulsozialarbeiter Herrn Krebber die Jugendstrafanstalt in Wittlich. …

Aktuelles
Kunstwerk des Monats März 2025

Kunstwerk des Monats
Das Kunstwerk des Monats März stammt von
Anton Reichert
Fach: Kunst 5b
Thema: Tiere
Technik: Ölpastellkreide
Stil: Expressionismus…
Vorlesewettbewerb 2025
Vorlesewettbewerb 2025
Kreissiegerin für Cochem-Zell ermittelt
Wie in den Vorjahren fand an der IGS Zell der Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Die fünf Siegerinnen der Schulentscheide von Schulen im Kreis Cochem-Zell – Juliana Baun von der RS plus Lutzerath, Nele Hammes …
Juniorwahl 2025 an der IGS Zell am 21.02.2025
Juniorwahl 2025 an der IGS Zell am 21.02.2025
An unserer Schule fand am Freitag den, 21.02 die „Juniorwahl“ zur Bundestagswahl statt. Wahlberechtigt waren alle Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 bis 13. Von den insgesamt 244 Wahlberechtigten gaben 186 ihre …
Eingangsbereich für den DS-Raum (Darstellendes Spiel) in neuem Design

Das Wahlpflichtfach Kunst und Handwerk (Klassenstufe 10) hat die großformatigen Bilder für die Flurgestaltung in den letzten Wochen hergestellt.…
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der IGS Zell ab August 2025
Freiwilliges Soziales Jahr an der IGS Zell
Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der IGS Zell für ein Freiwilliges Soziales Jahr ( FSJ ) bewerben. Beginn: August 2025
Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an …
Fahrt nach Verdun/Frankreich
Am 12. Februar 2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der IGS Zell im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts einen eindrucksvollen Schulausflug nach Verdun, um mehr über die Geschichte des Ersten Weltkrieges zu erfahren. Der erste Programmpunkt war das Memorialmuseum …
Wählen, wie geht das?
Wählen, wie geht das?
Wer garantiert eigentlich, dass die Briefwahl wirklich anonym bleibt? Dürfen Kinder eigentlich mit in die Wahlkabine? Wer bestellt die Wahlhelfer und kann das jeder werden? Gab es schon einmal Unregelmäßigkeiten bei Wahlen in der VG Zell? …
Kostenlose Online Veranstaltungen zum Thema Medienerziehung
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Schüler,
anbei einige Angebote zu kostenlosten Online Veranstaltungen zum Thema Medienerziehung.
Online Antrag Lernmittelfreiheit Schuljahr 2025/26
Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und Schüler,
die Kreisverwaltung Cochem-Zell informiert hiermit über den Online Antrag zur Lernmittelfreiheit für das kommende Schuljahr 2025/26.
Auch für das kommende Schuljahr 2025/2026 wird die Antragstellung zur unentgeltlichen Schulbuchausleihe/Lernmittelfreiheit aufgrund der positiven Erfahrungen wieder ausschließlich …