Integrierte Gesamtschule Zell an der Mosel

Aktuelles

Wer hat einen Bauwagen?

Wir suchen für unsere Schule einen Bauwagen um die Pausenzeiten zu gestalten. In dem Bauwagen sollen außerdem AGs und Freizeitangebote stattfinden.

Wer einen, auch renovierungsbedürftigen, abzugehen hat, möge sich bitte bei der IGS Zell melden!

Tel: 06542 989730…

1. Abschlussfeier an der IGS

Am 28. Juni wurden an der IGS Zell 13 Schüler mit dem Abschluss der Berufsreife feierlich verabschiedet.

Mit Unterstützung des Fördervereins und vieler Eltern war es möglich, eine schöne Feier zu gestalten. Die Klassenlehrer überreichten den Schülern ihre Zeugnisse. Bei …

Pausenzeiten: Änderung erst zum 2. Halbjahr

Die Pausenzeiten können aus organisatorischen Gründen erst zum 2. Halbjahr geändert werden. Schulbeginn ist also im ersten Halbjahr wie bisher um 7:50 Uhr.…

Zeller Schüler beim Landesentscheid Triathlon

Zeller beim Landesentscheid in Bad Neuenahr Ahrweiler vertreten

Wie bereits im vergangenen Jahr, so nahm die IGS Zell auch 2013 wieder am Landesentscheid der Sportart Triathlon teil. Dabei gilt es zunächst anzumerken, dass die Sportart insofern eine immer stärker werdende …

Rock im Hamm – Fotos

Am 28.06.2013 präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Rockprojektes der IGS Zell die Songs, die sie zusammen mit den Musikern der Kreismusikschule eingeübt hatten. Sie spielten Klassiker von Queen sowie moderne Songs von Green Day, den Toten Hosen und …

Der Countdown für das Abitur in Zell läuft

Seit über einem Jahr laufen in Zell die Vorbereitungen für die gymnasiale Oberstufe (Mainzer Studienstufe) auf Hochtouren. Eine Planungsgruppe, die aus Lehrern und Mitgliedern der Schulleitung besteht, hat aus den landesweit einheitlichen Vorgaben für die allgemeine Hochschulreife ein Konzept für …

Schachdiplome an der IGS Zell

Die Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule in Zell werden auch im Schachprojekt im Rahmen des Ganztagsangebots individuell gefördert und gefordert. In dem gemeinsamen allwöchentlichen systematischen Schachtraining arbeiten die Projektteilnehmer je nach Leistungsfähigkeit mit unterschiedlichen Materialien des Brackeler Lehrgangs, die …

Entlassungsfeier der abgehenden Schüler

Die Jahrgangsstufe 9 feiert gemeinsam die Berufsreife und verabschiedet die abgehenden Mitschüler. Die Feier beginnt mit dem Abschlussgottesdienst in der Kaimter Kirche um 10 Uhr. Um 11:15 Uhr beginnt das Programm in der Schule.

Die Schüler der Klassen 5 bis …