Integrierte Gesamtschule Zell an der Mosel

Aktuelles

Kulturführer „Wittlich trialogisch“ ist erschienen

Das Deckblatt wurde von Arthur Geld gestaltet. Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Kunst Klassenstufe 7 haben im Unterricht Entwürfe dafür gemalt.  Sein Bild hat bei dem Wettbewerb, den das Emil Frank Institut in Wittlich ausgeschrieben hatte, gewonnen. Die Bilder, …

IGS Zell präsentiert Buchillustrationen in Berg. Neukirchen

In den Räumen der Begegnungsstätte des Deutschen Roten Kreuzes werden die Zeichnungen der Zeller Schüler ausgestellt. Die Ausstellung wird bis November der Öffentlichkeit zugänglich sein. Sie hatten im Schuljahr 2014/2015 Bilder zu den Mundart Geschichten angefertigt. Viele der Bilder sind …

Fachhochschulreife an der IGS Zell

Am letzten Schultag vor den Sommerferien konnten 10 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 der IGS Zell stolz ihr Zeugnis der Fachhochschulreife in ihren Händen halten. In einer kleinen Feierstunde in Gegenwart von Eltern, Klassenkameraden, Lehrkräften und Schulleitung ließen sie …

Feriengruß vom Schulelternbeirat

Feriengruß Das Schuljahr 2015/16 geht zu Ende.

Sie alle haben in diesem Jahr viel erreicht, engagiert gearbeitet, Erfolge erzielt bei vielfältigen sportlichen Wettkämpfen, auf naturwissenschaftlichem Gebiet, im künstlerischen Bereich und zahlreichen anderen Projekten. Dafür ein riesengroßes Dankeschön an Sie liebe …

Leichtathletik: Starke Debuts bei den Deutschen Meisterschaften

Während Hanna Kaiser ihr Debut bei einer Deutschen Meisterschaft im Rahmen der Blockwettkämpfe in Aachen feierte und auf Anhieb den 10. Platz erreichte, mischte Helena Haag im Rahmen der „Großen“ Deutschen Meisterschaft in Kassel.

Die aus Bullay stammende Nachwuchsathletin Hanna …

Besuch des KZ Hinzert (9c, 9d)

Bericht über den Tagesausflug zum SS-Sonderlager Hinzert

Heute, am 12.07.16 fuhren die Klassen 9c und 9d in die Nähe von Trier. In einem Idyllischen Waldstück, erwartete uns ein eher nicht in die Landschaft passendes Gebäude. Die Gedenkstätte Hinzert. Diese wurde …

Stolpersteinverlegung im Religionsunterricht integriert

Stolpersteinverlegung auf vielfältige Weise in den Religionsunterricht integriert Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Kirche und Nationalsozialismus“ wurde auch die aktuelle Verlegung der 23 Stolpersteine in Zell, Bullay und Cochem auf vielfältige Weise in den Unterricht integriert. Neben einer ausführlichen Thematisierung der …

Gewinner bei der Ausschreibung „Logo für den Arbeitskreis Gewalt“

Die Arbeit von Helena Müller Grundkurs Kunst 12 wurde ausgewählt. Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg. Ihr Logo wird demnächst auf den Flyern des „Arbeitskreises Gewalt in engen sozialen Beziehungen“ gedruckt. Es soll aber auch noch ein Rollup davon hergestellt werden.…

Abschlussfeier an der IGS Zell

Abschlussfeier an der IGS Zell

Am vergangenen Freitag wurden 89 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 an der IGS Zell feierlich verabschiedet. Nach einem eindrucksvollen Gottesdienst in der Kaimter Kirche, den die Schüler unter Leitung von Frau Donsbach, …

Lateinkurse entdecken die antiken Spuren ihrer Heimat

 Am 22.06.2016 wandelten die Lateinkurse (WPF 6 & 7) auf antiken Spuren. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Spiekermann und Herrn Stahlhofen besuchten sie das Stadtmuseum Zell, wo sie unter fachkundiger Führung von Paul Bohlscheid Interessantes über die antiken Ursprünge ihrer …