
Am Mittwoch, den 11.05.2016, sind wir mit der ganzen Klasse 5b nach Köln gefahren, um dort das Ludwig Museum zu besuchen und eine Nana vor Ort zu gestalten. Wir trafen uns in Bullay am Bahnhof um ca. 7.30 Uhr, um …
Am Mittwoch, den 11.05.2016, sind wir mit der ganzen Klasse 5b nach Köln gefahren, um dort das Ludwig Museum zu besuchen und eine Nana vor Ort zu gestalten. Wir trafen uns in Bullay am Bahnhof um ca. 7.30 Uhr, um …
Nach der Ausstellung mit Illustrationen zu dem Buch „Majusebetter! – Ein Kaffee zum Mitholen, bitte!“ von Yvonne Treis startet jetzt die neue Ausstellung mit Farblinolschnitten der Klasse 5b. Sie haben in den vergangenen Wochen mit großer Ausdauer und …
…
Ausstellung zum Thema: Gewalt und Krieg Künstler: Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Kunst Klassenstufe 6.1 (Schuljahr 2014/15) u. 6.3 (Schuljahr 2014/15) Schule: Integrierte Gesamtschule Zell
Wir haben uns im Unterricht mit dem Leben und Werk des berühmten Künstlers Pablo Picasso …
In der aktuellen Ausstellung zeigen die jungen Künstler der IGS Zell, wie der Kölner Dom auf sie wirkt. Vorausgegangen war der Besuch der Sonderausstellung „Die Kathedrale“ des Wallraf-Richartz- Museums in Köln. Hier erlebten die Schüler des Wahlpflichtfachs Kunst in der …
„Den spannenden Weg dieses Bildmotivs von der Romantik bis in die heutige Zeit zeichnet das Wallraf-Richartz-Museum in seiner großen Sonderausstellung „Die Kathedrale“ nach.“
Eine exzellente Idee war es, in einer Sonderausstellung ein solches Thema auszuwählen und Bilder aus ganz unterschiedlichen …
In den vergangenen Sommerferien reisten fünf Lehrer der IGS Zell mit 17 Schülern nach Ruanda. Dort besuchten sie die Partnerschule „Groupe Scolaire Catholique“ in Byumba. Während des dreiwöchigen Aufenthalts wurden gemeinsam von deutschen und ruandischen Schülern in dieser sowie in …
Die Ausstellung unserer Schüler auf der Marienburg “Koffer für die letzte Reise” ist nun in Kirchberg zu sehen (Rheinzeitung vom 12. Juni 2014):
–
Zeitung:
Plakat Ausstellung Kastellaun- Kirchberg – Rheinböllen
…
Der Förderverein Marienburg ermöglichte den jungen Künstlern des Wahlpflichtfachs Kunst Klassenstufe 10, eine neue Technik zu erlernen. Der Graffiti Künstler Nuhan Alp aus Wittlich leitete dieses Projekt. Unter seiner fachkundigen Anleitung entstanden zahlreiche Graffitis auf Leinwänden zu dem Thema: „Lebens-Wert“. …
Hier können Sie den Artikel der Rheinzeitung über die Aktion der Zeller Schüler in Köln lesen.
…