–
Liebe Eltern,
für unsere Planung des neuen Schuljahrs 2013/14 benötigen wir Ihre Rückmeldung, falls Sie Ihr Kind zur Ganztagsschule anmelden oder abmelden möchten.
Bitte benachrichtigen Sie uns spätestens bis zum 10. März 2013!!
–
Liebe Eltern,
für unsere Planung des neuen Schuljahrs 2013/14 benötigen wir Ihre Rückmeldung, falls Sie Ihr Kind zur Ganztagsschule anmelden oder abmelden möchten.
Bitte benachrichtigen Sie uns spätestens bis zum 10. März 2013!!
Aus der Rheinzeitung vom 18.02.2013:
Der Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen verlief für eine Schülerin der IGS Zell in Cochem am Donnerstag, den 14.02.2013, besonders erfolgreich: Sara Boemer aus der Klasse 6b ging als Siegerin nach Hause.
Die …
Ende vergangenen Jahres wurde die Partnerschaft der IGS Zell mit unserer ruandischen Partnerschule in Byumba, dem „Groupe scolaire Saint Augustin“, von allen behördlichen Stellen abgesegnet. Schnell konnten anschließend Schüler der 9. Klassen gewonnen werden, die Interesse zeigten, einen Briefkontakt in …
In der letzten Januarwoche führte der Polizist Herr Mähser in unseren 8. Klassen eine Informationsveranstaltung zur Gewaltprävention (PIT- Prävention im Team) durch. Die Veranstaltung wurde von den KlassenlehrernInnen bereits im Fach Erwachsen werden vorbereitet. Die SchülerInnen lernten die verschiedenen Arten …
Der Unterricht endet am Weiberdonnerstag für alle Schüler um 13:00 Uhr, das heißt der Nachmittagsunterricht fällt aus. Es wird am Vormittag keine Karnevalsfeiern in der Schule geben. Die Schüler dürfen sich gerne schminken und verkleiden. Untersagt ist jedoch alles, was …
Alle Schüler der 9. Klassen der IGS Zell nehmen an einem Plakatwettbewerb der DAK teil: “Bunt statt blau”. Dabei sollen die Schüler mit der Erstellung von Plakaten gegen “Komasaufen” Farbe bekennen.
Der Kunstunterricht greift auf diese Weise das Projekt “Suchprävention” …
Wie kann es funktionieren, dass Kinder mit ganz unterschiedlichen Stärken in einer Klasse gemeinsam unterrichtet werden? Wesentlich ist, dass der einzelne Schüler in seinen Begabungen und Bedürfnissen gesehen wird. Dem möchten wir zum einen im Unterricht und zum anderen durch …
In der Schach-AG im Ganztagsbereich der Integrierten Gesamtschule in Zell werden die Schülerinnen und Schüler auch im „Königlichen Spiel“ individuell gefördert. Neun Denksportler absolvierten nun auf verschiedenen Leistungsniveaus nach mehrmonatigem Training mit ihrem Lehrer, Herrn Gruschinski, erfolgreich die Schachdiplome des …
Schülerbericht von Wiljohn Stern.
Am Donnerstag, dem 8.11.2012, fand unsere Fahrt zu dem Projekt „Mit der Klasse in den Knast“ des Deutsch-G-Kurses der IGS Zell statt. Pünktlich um 9.00 Uhr traf unser Bus ein, der uns in die Jugendstrafanstalt (JSA) …
Zum Neuen Jahr erhielten wir diese herzlichen Grüße von unserer Partnerschule in Ruanda:
Hier einige Impressionen aus dem Land, in dem es nie kalt wird:
…