Integrierte Gesamtschule Zell an der Mosel

Aktuelles

Französischunterricht mal anders

Schüler der IGS Zell besuchen Metz

 

Am Ende des Schuljahres haben die Französisch- Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7 der IGS Zell eine Tagesfahrt nach Metz in Frankreich unternommen. Neben den kulturellen Höhepunkten der Kathedrale St. Etienne …

Abschlussfahrt der 10. Klassen nach Oberhausen

Am 2. Juli 2015 war es endlich soweit:  94 Schüler/innen der Stufe 10 sowie die Klassenlehrer Frau Harmel, Frau Sabel-Hansen, Herr Adams und Frau Wallenborn freuten sich auf einen letzten gemeinsamen Ausflug der Stufe nach Oberhausen.

Dort konnten die Schüler/innen …

Elternbrief zu den Bundesjugendspielen 2015

Sehr geehrte Eltern,

für die am 07.07.2015 stattfindenden Bundesjugendspiele Leichtathletik möchten wir Sie recht herzlich einladen, um ihre Kinder vor Ort kräftig zu unterstützen. Die Wettkämpfe werden im Stadion der Stadt Zell ausgetragen und sollen pünktlich um 08:15 Uhr beginnen. …

Schulfest der IGS Zell begeisterte die Besucher

Das Wetter war allen Akteuren und Besuchern des IGS Schulfestes in Zell am vergangenen Samstag hold, sodass alle Aktivitäten und ein attraktives Bühnenprogramm durchgeführt werden konnten.

Neben kulinarischen Köstlichkeiten wie Salatbar und Wraps, Cocktailbar, Ruanda Suppe, Türkisches Essen, Würstchen und …

Rheinlandmeistertitel sowie Vizerheinlandmeistertitel für IGS Schülerinnen

In sehr intensiv und couragiert geführten Trainingseinheiten bereiteten sich die beiden Nachwuchsathletinnen und Schülerinnen des IGS Zell Hanna Kaiser (Jahrgang 2002) und Helena Haag (Jahrgang 2000) bereits seit mehreren Wochen auf die am 13. Mai 2015 in Daun ausgetragenen Rheinlandmeisterschaften …

IGS Zell verkauft Kalender für 2016

IGS Zell verkauft Kalender für 2016

Der neue Kalender ist da! Er gehört schon zur Tradition. Die Blätter zeigen Arbeiten aus dem Kunstunterricht von Ostern 2014 bis Ostern 2015.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Titelblatt:

Gesichter …

Kletternachmittag – Klasse 6b trifft sich im Kletterpark Traben-Trarbach

Da wir Schülerinnen und Schüler das Gefühl hatten, die Klassengemeinschaft sei nicht mehr so gut wie früher, überlegten wir uns, einen schönen Tag auszumachen, an dem wir zusammen etwas unternehmen. In einer Klassenleiterstunde überlegten wir, wo wir hin wollten. Nach …

Eine Aus-Zeit…

… vom ruandischen Schulalltag nahmen sich Père Antoine und Schwester Cassilde, das Schulleitungsteam der Partnerschule in Byumba, um unsere Schule, unsere Schüler und das Leben in Deutschland kennenzulernen.

Diese auf zwei Wochen begrenzte Auszeit teilten und gestalteten viele Menschen aus …