Integrierte Gesamtschule Zell an der Mosel

Unterrichtsprojekte

Faszinierende Eindrücke aus einer anderen Welt

In drei Wochen haben wir ein fremdes fernes Land kennen und die Menschen schätzen gelernt. Darunter waren beeindruckende Persönlichkeiten. In dem Buschkrankenhaus bei Butare hatten wir die Gelegenheit, Dr. UtaElisabeth Düll persönlich zu treffen. Sie leitet seit …

Ruandareisegruppe verkauft Produkte aus Ruanda

Mit dem Verkauf wird die Frauenkooperative in Kigali unterstützt und unsere Partnerschule.

 

Verkauf am ersten Schultag in der Eingangshalle.

 

Am Samstag 10.12.2016  im Globusmarkt

 

Bei der Paketaktion der

IGS-Zell – Schulpartnerschaftsgruppe Ruanda:

Kaufen und spenden für den …

Kulturführer „Wittlich trialogisch“ ist erschienen

Das Deckblatt wurde von Arthur Geld gestaltet. Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Kunst Klassenstufe 7 haben im Unterricht Entwürfe dafür gemalt.  Sein Bild hat bei dem Wettbewerb, den das Emil Frank Institut in Wittlich ausgeschrieben hatte, gewonnen. Die Bilder, …

IGS Zell präsentiert Buchillustrationen in Berg. Neukirchen

In den Räumen der Begegnungsstätte des Deutschen Roten Kreuzes werden die Zeichnungen der Zeller Schüler ausgestellt. Die Ausstellung wird bis November der Öffentlichkeit zugänglich sein. Sie hatten im Schuljahr 2014/2015 Bilder zu den Mundart Geschichten angefertigt. Viele der Bilder sind …

Wahlpflichtfach Kunst 10 engagiert sich für Ruanda

An zwei Projekttagen schufen sie große Wandbilder für den neu gebauten Kindergarten in Kirenge. Die Partnerschule in Kirenge hatte vor langer Zeit den Wunsch geäußert, Die Teilnehmer der Ruandareisegruppe 2016 könnten während ihres Aufenthaltes den neu gebauten Kindergarten mit großformatigen …

Besuch bei Herrn Bürgermeister Joachim Rodenkirch

 

 

 

 

 

 

Arthur Geld ist Sieger des Trialogischen Wettbewerbs, ausgeschrieben vom Emil-Frank-Institut Wittlich. Sein Kunstwerk, Silhouetten verschiedener Gotteshäuser in Wittlich – Kirche, Synagoge, Moschee – hat nicht nur die Juroren begeistert, sondern auch den Stadtbürgermeister, in …

KulturmIGS in Hambuch

„KulturmIGS“ in Hambuch

Am Samstag, den 09.07.2016 findet von 18 – 22 Uhr die Veranstaltung „KulturmIGS“ in Hambuch statt, eine bunte Mischung aus Musik, Kunst und Literatur. Die Besucher dürfen sich beispielsweise im Bereich der musikalischen Unterhaltung auf Rock- und …

KÖLN EIN EINBLICK IN EINE ANDERE WELT

Am 2.6.2016 sind wir, die Wahlpflichtfachgruppe Kunst Klassenstufe 7, mit Herrn  Richerzhagen nach Köln ins Museum Ludwig gefahren. Im Unterricht hatten wir uns mit dem Thema Romanik und Gotik beschäftigt.

Begonnen hatten wir unsere Kunstexkursion in den Räumen der Museumsschule. …

Unsere Fahrt nach Köln in das Kunstmuseum Ludwig

Am Mittwoch, den 11.05.2016, sind wir mit der ganzen Klasse 5b nach Köln gefahren, um dort das Ludwig Museum zu besuchen und eine Nana vor Ort zu gestalten. Wir trafen uns in Bullay am Bahnhof um ca. 7.30 Uhr, um …

IGS Schüler auf Studienfahrt in Italien

Schüler „stürzen“ sich in die Meeresbiologie der Amalfi-Küste Am 10. März 2016 machten wir, das sind 29 Schüler der Klassenstufe 12 und ihre zwei Lehrer, Reisebegleiter und Wanderexperten Frau Lehnertz und Herr Schmid, uns auf, um die Westküste Italiens zu …