Schon im letzten Jahr planten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d, einen Kontakt zu der Heimschule St. Martin aufzubauen, einer Förderschule für Geistig- und Körperbehinderte. Auf beiden Seiten wurde der Tag mit Spannung erwartet. Die Zeller planten den Tag …

Aktuelles
Kunstgeschichtliche Zeitreise(6b)
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der IGS im letzten Jahr das Museum Ludwig besucht hatten, ging es in diesem Jahr in das Wallraf-Richartz-Museum. Diesmal wurden die mittelalterlichen Bilder des Kölner Künstlers Stefan Lochner in Augenschein genommen. Unter Anleitung der Museumspädagogin …
Schwedische Lehrer in Zell
„It’s for the future what we’re doing here! – Wir arbeiten hier für die Zukunft!“ So fasste Sussy Ahlmann, eine der vier schwedischen Kollegen von der Johannes-Petri-Scola, den Besuch in Zell vom 12.11. bis zum 14.11.2009 zusammen. Gemeinsam mit Carina …
6c in Köln an der Museumsschule
Den Auftakt der Museumsarbeit in diesem Schuljahr machte die Klasse 6c. Für sie stand am 3.11.09 das Thema „Porträt“ auf dem Programm. Als erstes beschäftigten sich die Schüler mit den Regeln und Gesetzen, nach denen ein Porträt gemalt wird.
Diese…LMZ: Gefahren des Internets
„Das Internet bietet viele Chancen, aber man muss auch gut aufpassen.“ Regine Theis vom Landesmedienzentrum referierte am 28. Oktober im Musikraum der IGS vor etwa 50 Eltern zu den Gefahren des Internets für Jugendliche.
Das Internet ist aus dem täglichen …
erster Schultag nach den Osterferien
IGS Zell in Schweden
Kinder im Alter von elf bis 13 Jahren sitzen oder liegen auf dem Boden und arbeiten konzentriert mit ihrem Notebook. Der Lehrer sitzt mit weiteren Kindern im Raum nebenan. Hier erstellt eine Gruppe von Mädchen in einer Sofaecke ein Hörspiel. …