Integrierte Gesamtschule Zell an der Mosel

Aktuelles

Feriengruß vom Schulelternbeirat

Feriengruß Das Schuljahr 2015/16 geht zu Ende.

Sie alle haben in diesem Jahr viel erreicht, engagiert gearbeitet, Erfolge erzielt bei vielfältigen sportlichen Wettkämpfen, auf naturwissenschaftlichem Gebiet, im künstlerischen Bereich und zahlreichen anderen Projekten. Dafür ein riesengroßes Dankeschön an Sie liebe …

Leichtathletik: Starke Debuts bei den Deutschen Meisterschaften

Während Hanna Kaiser ihr Debut bei einer Deutschen Meisterschaft im Rahmen der Blockwettkämpfe in Aachen feierte und auf Anhieb den 10. Platz erreichte, mischte Helena Haag im Rahmen der „Großen“ Deutschen Meisterschaft in Kassel.

Die aus Bullay stammende Nachwuchsathletin Hanna …

Besuch des KZ Hinzert (9c, 9d)

Bericht über den Tagesausflug zum SS-Sonderlager Hinzert

Heute, am 12.07.16 fuhren die Klassen 9c und 9d in die Nähe von Trier. In einem Idyllischen Waldstück, erwartete uns ein eher nicht in die Landschaft passendes Gebäude. Die Gedenkstätte Hinzert. Diese wurde …

Stolpersteinverlegung im Religionsunterricht integriert

Stolpersteinverlegung auf vielfältige Weise in den Religionsunterricht integriert Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Kirche und Nationalsozialismus“ wurde auch die aktuelle Verlegung der 23 Stolpersteine in Zell, Bullay und Cochem auf vielfältige Weise in den Unterricht integriert. Neben einer ausführlichen Thematisierung der …

Abschlussfeier an der IGS Zell

Abschlussfeier an der IGS Zell

Am vergangenen Freitag wurden 89 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 an der IGS Zell feierlich verabschiedet. Nach einem eindrucksvollen Gottesdienst in der Kaimter Kirche, den die Schüler unter Leitung von Frau Donsbach, …

Lateinkurse entdecken die antiken Spuren ihrer Heimat

 Am 22.06.2016 wandelten die Lateinkurse (WPF 6 & 7) auf antiken Spuren. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Spiekermann und Herrn Stahlhofen besuchten sie das Stadtmuseum Zell, wo sie unter fachkundiger Führung von Paul Bohlscheid Interessantes über die antiken Ursprünge ihrer …

Wahlpflichtfach Kunst 10 engagiert sich für Ruanda

An zwei Projekttagen schufen sie große Wandbilder für den neu gebauten Kindergarten in Kirenge. Die Partnerschule in Kirenge hatte vor langer Zeit den Wunsch geäußert, Die Teilnehmer der Ruandareisegruppe 2016 könnten während ihres Aufenthaltes den neu gebauten Kindergarten mit großformatigen …

Besuch bei Herrn Bürgermeister Joachim Rodenkirch

 

 

 

 

 

 

Arthur Geld ist Sieger des Trialogischen Wettbewerbs, ausgeschrieben vom Emil-Frank-Institut Wittlich. Sein Kunstwerk, Silhouetten verschiedener Gotteshäuser in Wittlich – Kirche, Synagoge, Moschee – hat nicht nur die Juroren begeistert, sondern auch den Stadtbürgermeister, in …

Besuch der Klasse 9b im Mainzer Landtag

Unser Besuch in Mainz bei Anke Beilstein

Am Donnerstag, den 23.6.2016 trafen wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b, uns morgens am Bahnhof in Bullay und fuhren mit dem Zug nach Mainz. Gegen Mittag kamen wir dann in Mainz …

Schule isst besser

Die IGS Zell nimmt fortlaufend am Qualifizierungsprozess zur Verbesserung der Mittagsverpflegung teil und erfüllt die Anforderungen der Mittagsverpflegung im Qualitätsbereich der Stufe 1. Für diese Leistung wurde die IGS Zell mit der Urkunde, Schule isst besser, von der Ministerin für …