Integrierte Gesamtschule Zell an der Mosel

Ausstellungen

Zeller Pointillisten zu Gast in der Cafeteria des Zeller Krankenhauses

In der aktuellen Ausstellung zeigen die jungen Künstler der IGS Zell, wie der Kölner Dom auf sie wirkt. Vorausgegangen war der Besuch der Sonderausstellung „Die Kathedrale“ des Wallraf-Richartz- Museums in Köln. Hier erlebten die Schüler des Wahlpflichtfachs Kunst in der …

„Was ist typisch deutsch?“

IGS Schüler präsentieren ihre eigenen Antworten auf die Frage in der aktuellen Ausstellung im Rathaus Zell.

 

Schülerinnen und Schüler der Klassen 10c und 10d drücken künstlerisch aus, was sie unter dem Thema „Typisch deutsch“ verstehen. Ideengeber für diese künstlerische …

Kathedralendarstellungen inspirierten Schüler wie Künstler

„Den spannenden Weg dieses Bildmotivs von der Romantik bis in die heutige Zeit zeichnet das Wallraf-Richartz-Museum in seiner großen Sonderausstellung „Die Kathedrale“ nach.“

 

Eine exzellente Idee war es, in einer Sonderausstellung ein solches Thema auszuwählen und Bilder aus ganz unterschiedlichen …

Austauschbegegnung von Zeller Schülern in Ruanda – eine Fotoausstellung

In den vergangenen Sommerferien reisten fünf Lehrer der IGS Zell mit 17 Schülern nach Ruanda. Dort besuchten sie die Partnerschule „Groupe Scolaire Catholique“ in Byumba. Während des dreiwöchigen Aufenthalts wurden gemeinsam von deutschen und ruandischen Schülern in dieser sowie in …

Zeller Ausstellung geht auf die Reise (RZ)

Die Ausstellung unserer Schüler auf der Marienburg “Koffer für die letzte Reise” ist nun in Kirchberg zu sehen (Rheinzeitung vom 12. Juni 2014):

Zeitung:

 

 

 

 

 

 

Plakat Ausstellung Kastellaun- Kirchberg – Rheinböllen

 

 

 …

IGS Schülerinnen präsentieren ihre Graffiti Arbeiten

Zum Gründungsfest „Förderverein Lebens(T)Räume Marienburg“ stellen die Schülerinnen des Wahlpflichtfachs Kunst Klasse 10 ihre Graffiti Arbeiten  aus. Im Rahmen einer kleinen Vernissage stellten die Schülerinnen souverän ihre Arbeiten vor und erläuterten den interessierten Besuchern ihre Gedanken zum Thema „Lebens-Wert“. Darüber …

IGS Schüler stellen ihre Ölgemälde im Klinikcafe´ aus

Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Kunst verschiedener Jahrgangsstufen haben im Laufe dieses Schuljahres im Unterricht Ölbilder gemalt. Die Motive reichen von Figuren in Bewegung, Porträts, Landschaftsdarstellungen, wie z.B. den Calmont, das Brandenburger-Tor, Kölner Dom , eine Stadtansicht von Köln und …

IGS präsentiert Werke aus dem Kunstunterricht

Die aktuelle Ausstellung der IGS auf der Marienburg zeigt Werke, die den Betrachter berühren, vielleicht auch unter die Haut gehen. Die Schüler des Wahlpflichtfachs Kunst Klassenstufe 9 haben sich im Vorfeld mit inszenierter Fotografie beschäftigt. Dafür haben sie sich mit …

Kunstprojekt der besonderen Art

Der Förderverein Marienburg ermöglichte den jungen Künstlern des Wahlpflichtfachs Kunst Klassenstufe 10, eine neue Technik zu erlernen. Der Graffiti Künstler Nuhan Alp aus Wittlich leitete dieses Projekt. Unter seiner fachkundigen  Anleitung entstanden zahlreiche Graffitis auf Leinwänden zu dem Thema: „Lebens-Wert“. …